top of page

Das OHA! Team.
Insgesamt ist unser Team mit 70 Menschen über ganz Hamburg verteilt.



Michael Frank
Zimmermann
Anja Maria
Franesco

Die Fachstelle Ombudschaft berät junge Menschen und ihre Familien, die sich im Kontakt mit der Kinder- und Jugendhilfe Unterstützung und Informationen bei der Vermittlung und Klärung von Konflikten wünschen.



Unsere Aufgabe ist es, junge Menschen und ihre Familien zu beraten, die sich im Kontakt mit der Kinder- und Jugendhilfe Unterstützung und Informationen bei der Vermittlung und Klärung von Konflikten wünschen. Das Recht auf Beratung ist im §9a SGV VIII verankert und umfasst sowohl die Beratung zur Leistungsgewährung, wenn Sie/Du z.B. Bedenken oder Kritik an der Hilfeplanung haben/hast (also im Kontakt mit dem Jugendamt), als auch im Zusammenhang mit der Gestaltung einer Hilfe durch einen freien Träger.


Hierzu beraten und unterstützen wir die Ratsuchenden, in dem wir Sie über ihre Rechte und die Verfahrensweisen innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe informieren und aufklären. Dadurch sollen die Ratsuchenden ermächtigt/in die Lage versetzt werden, die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe und die gesetzlich verankerten Leistungsansprüche gegenüber den zuständigen Stellen eigenständig wahrzunehmen und durchzusetzen (z.B. durch Antragsstellung, Beschwerde, Widerspruch). Die Fachstelle ist eine unabhängige Beratungsstelle der Kinder- und Jugendhilfe, d.h. sie ist fachlich ungebunden und arbeitet nicht im Auftrag behördlicher Strukturen / der Jugendämter. Dies bedeutet auch, dass sie keine Weisungsbefugnis gegenüber den Jugendämtern bzw. den freien Trägern besitzt.


bottom of page