Forschungsprojekt Arbeitsbedingungen und verletzendes Verhalten im Alltag der sozialen Arbeit
- OHA! Verstärker für Kinder- und Jugendrechte
- vor 10 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Wie verbreitet ist verletzendes Verhalten in Einrichtungen der Sozialen Arbeit – und was hat das mit den Arbeitsbedingungen der Beschäftigten zu tun? Diesen Fragen gehen wir im Forschungsprojekt Arbeitsbedingungen und verletzendes Verhalten im Alltag der Sozialen Arbeit (AVASA) nach, auf das wir aufmerksam machen wollen.
Die Ergebnisse aus der quantitativen Befragung von über 6.000 Beschäftigten in unterschiedlichen Arbeitsfeldern – darunter Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Wohnungslosenhilfe, Jugendämter, Soziale Arbeit bei Behinderung, Suchthilfe, Sozialer Arbeit in Schulen (Schulbegleitung, Schulsozialarbeit und Ganztag) und stationärer Jugendhilfe – stehen nun gebündelt auf einer neuen Projektwebseite zur Verfügung:
Comments